Voltigieren

Hier findet Ihr Infos zum Voltigieren des RVH und zu aktuellen Events.

Wenn ihr euch für den Voltigierunterricht interessiert, dann meldet Euch bei Brigitte von Maercker, Email: voltigierwart@rv-horneburg.de

Das Voltigieren im Reiterverein Horneburg

Voltigieren ist eine Disziplin des Pferdesports, bei der turnerisch-gymnastische, in fortgeschrittenen Gruppen auch akrobatische Übungen auf einem sich an der Longe im Kreis bewegenden, speziell ausgebildeten Pferd ausgeführt werden.

Die in der LPO (Leistungsprüfungsordnung) festgelegten Pflicht- und Kürübungen fördern und fordern Gleichgewicht und Beweglichkeit, Körperspannung und Koordination, Konzentration, Haltung, Ästhetik und gegenseitiges Vertrauen der Voltigierer. So ist diese Sportart eine sehr gute Bewegungsschulung für den ganzen Körper.

Dass Mensch und Pferd im Gleichklang sind, dafür sorgt der Longenführer, der das Pferd auf einer großen Zirkellinie longiert, während die Voltigierer ihre Übungen im Einklang mit den Bewegungen des Pferdes ausführen. 

Der Reiterverein Horneburg bietet Voltigieren sowohl für Anfänger ab 6 Jahre als auch für Fortgeschrittene an.

Bitte beachtet, dass es eine Warteliste gibt, es kann also sein, dass ihr euch ein wenig gedulden müsst, bis es mit dem Training losgeht.

Voltigierlehrer/Innen und Übungsleiter/Innen:

Montag: 16.00 – 17.15 Uhr,
Gruppe: Horneburg 2, Pferd: Liloe
Trainerinnen: Michelle Breitkreutz und Lisa Jandt

Freitag: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppen: Horneburg 1 und 3
Horneburg 3 voltigiert auf Jip
Trainerinnen sind Isabelle Jung, Maxine Wittrien und Saskia Radloff

Samstag: 13.00 – 14.15 Uhr
Gruppe: Horneburg 1
Pferd: Casparo
Trainerinnen Nicole Steffen, Michelle Breitkreutz und Brigitte von Maercker

Informationen zu unseren Gruppen

Horneburg 3

In dieser Gruppe voltigieren unsere Kleinsten und Anfänger, in der Regel Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Unter Anleitung ihrer Ausbilderinnen gewöhnen sie sich an die Gruppe und an ihren Partner Pferd. Sie turnen bereits erste gymnastische Übungen auf ihrem Pony, aber auch in der dafür mit zusätzlichen Geräten passend hergerichteten Halle und auf unserem Holzpferd. Kleine Spiele sind ebenfalls selbstverständlich. Ist die Basis geschaffen, besteht die Möglichkeit, in unsere Nachwuchsgruppe Horneburg 2 aufzusteigen.

Horneburg 2

Hier baut der Unterricht auf dem auf, was die Kinder bereits können. In dieser Gruppe wird weiter im Schritt und Trab, manchmal auch schon im Galopp geturnt. Und als kleines Highlight besuchen die Voltis als Nachwuchsgruppe erste Turniere im Kreis oder zeigen auf unserem eigenen Voltigierturnier ihr Können.

Horneburg 1

Unsere Turniergruppe trainiert zweimal die Woche und wird beim Kraft-, Konditions- und Bewegungstraining regelmäßig von weiteren Sport-Fachkräften unterstützt. Mit dieser Gruppe besuchen wir sowohl im Bezirk angebotene Turniere als auch Lehrgänge, die die Leistungsfähigkeit der Voltis fördern.

Gebühren

  • Training einmal wöchentlich: 16 € regelmäßig monatlich
  • Training in der Regel zweimal wöchentlich: 18 € regelmäßig monatlich
  • Alle Voltigierer müssen Mitglieder des Vereins sein.

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, kommt einfach zu der entsprechenden Trainingszeit und wendet Euch an die jeweiligen Gruppenleiterinnen. Nach Absprache sind ein oder zwei Probestunden möglich.

Oder schickt uns eine E-Mail an voltigierwart@rv-horneburg.de
Wir freuen uns über jedes neue voltigierbegeisterte Mitglied.

Teilnahme am Voltigierunterricht

Wenn nach einer ersten Kontaktaufnahme ein passender Platz frei ist, muss für jeden neuen Voltigierer ein Anmeldeformular zum Voltigierunterricht [PDF-Datei] ausgefüllt werden – darauf sind auch weitere wichtige Informationen zu unserem Voltigierunterricht enthalten. Außerdem muss jeder, der bei uns im Verein Unterricht nimmt, Vereinsmitglied sein. Dazu braucht einfach nur die Beitrittserklärung [PDF-Datei] vollständig ausgefüllt beim Vorstand oder einem Ausbilder abgegeben werden.

Jeder Voltigierer hat nun einen festen Platz in der Gruppe. Der Unterricht findet je nach Gruppe ein- bis zweimal pro Woche statt und dauert eine Stunde. Ggf. muss das jeweilige Pferd vor dem Unterricht noch geputzt und für das Voltigieren ausgestattet werden oder nach dem Unterricht wieder für die Box oder den Auslauf fertig gemacht werden. Plant also ein, dass ihr gute 30 Minuten vor eurem Unterrichtstermin bereits am Stall sein solltet. Die genauen Zeiten werden mit dem jeweiligen Ausbilder abgesprochen.

An Feiertagen oder in den Ferien findet der Voltigierunterricht, wenn genügend Voltigierer Zeit haben, nach Absprache mit eurem Ausbilder statt. In den Sommerferien sind unsere Pferde auf der wohlverdienten Sommerweide, so dass währenddessen der Unterricht zum Teil pausiert.

Die Bezahlung unseres Voltigierunterrichts erfolgt durch monatliche Abbuchung vom Konto. Die Preise für den Unterricht und die Mitgliedschaft entnehmt bitte unserer Beitrags- und Gebührenübersicht.

Solltet ihr euch vom Voltigierunterricht wieder abmelden wollen, ist dies über die Abgabe des ausgefüllten Abmeldeformulars [PDF-Datei] mit einer einmonatigen Frist zum Monatsende möglich. Bitte beachtet, dass ihr durch die Abmeldung vom Voltigierunterricht nicht auch automatisch direkt aus dem Verein austretet.