Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren des Vereins:
Aufnahmegebühr | für Erwachsene | einmalig 30,00 Euro |
für Jugendliche | einmalig 15,00 Euro | |
Jahresbeitrag | für Erwachsene | 58,00 Euro |
für Jugendliche | 35,00 Euro | |
Familienbeitrag | 67,00 Euro | |
mit Kindern unter 18 Jahren pro Kind | 6,00 Euro |
Arbeitsdienst:
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29. März 2017 wurde eine von Nutzern der Reitanlge Blumenthal zu erbringende Arbeitsdienstleistung von sieben Stunden pro Jahr festgesetzt.
Es müssen pro Jahr sieben Stunden Arbeitsdienst von jedem Mitglied geleistet werden, welches die Reitanlage Blumenthal nutzt.
Diese Mitglieder kennzeichnen sich dadurch, dass sie entweder im Vereinsreitunterricht mitreiten, bzw. am Voltigieren teilnehmen oder aber dass sie über die Bezahlung von Hallengebühren an den Verein als Anlagennutzer identifiziert werden können.
Der Arbeitsdienst muss von allen Anlagennutzern geleistet werden die älter als 10 Jahre sind. Bei Anlagennutzern unter 10 Jahren müssen diese Arbeitsstunden pro Familie von einem Elternteil übernommen werden, das heißt auch wenn mehrere Kinder unter 10 Jahren in dieser Familie sind, reicht die Leistung eines Elternteils von sieben Stunden pro Jahr.
Werden diese Arbeitsstunden nicht geleistet, sind für Erwachsene 10 Euro pro nicht geleistete Stunde zu zahlen und für Kinder bzw. Jugendliche 5 Euro für jede nicht geleistete Stunde.
Wer in den E-Mail-Verteiler für wichtige Benachrichtigungen – u.a. Termine für anstehende Arbeitsdienste – aufgenommen werden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an Arbeitsdienst@rv-horneburg.de. Bitte gebt im Text der E-Mail auch Euren Vor- und Nachnamen mit an, denn man kann nicht immer aus der E-Mail-Adresse auf den richtigen Namen schließen. Außerdem werden die Termine zu Arbeitsdiensten über Tafelanschriebe in der Halle und auf der Stallgasse, durch Aushänge und auf der Internetseite unter den Terminen mit allen benötigten zusätzlichen Informationen bekannt gegeben.
Die Arbeitsstunden können bei Hilfe auf sämtlichen Veranstaltungen und Arbeitsdiensten des Vereins angerechnet werden oder aber in Ausnahmefällen auch nach Einzelabsprachen. Es wird jeweils eine Liste vom Vorstand geführt werden auf der die Stunden festgehalten werden. – Die Arbeitsdienstleistenden sollten selbst einmal überprüfen, ob sie am jeweiligen Termin korrekt erfasst wurden.
Nutzungsgebühren für die Halle (Mitglieder):
Erwachsene Einzelreiter | 2,50 Euro |
Jugendliche Einzelreiter | 1,50 Euro |
Fremdreiter * | 4,00 Euro |
Bitte tragt euch leserlich mit Eurem Namen in die in der Halle aushängende Liste ein und macht ein Kreuz an den Tagen an denen Ihr geritten seid. Der Übersicht für unseren Kassenwart halber, kennzeichnet bitte ob die Abrechnung bei Euch zum Jugend- oder Erwachsenen-Beitrag erfolgt.
Erwachsene, die sich in einer Ausbildung befinden, können nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung – bis zu einem Alter von maximal 25 Jahren – für den ermäßigten Jugendbeitrag die Halle nutzen.
*] Fremdreiter müssen in jedem Fall Mitglied in einem anderen Reitverein sein, damit Versicherungsschutz besteht. Bitte beachtet, dass Fremdreiter nur im Rahmen von Unterricht oder Lehrgängen unsere Anlage nutzen dürfen. Der Vorstand behält sich vor ggf. in Einzelfällen Ausnahmen zu genehmigen.
Nutzungsgebühren für die Halle (Mitglieds-Abos):
Um unseren Mitgliedern von den Hallennutzungskosten her ein wenig entgegen zu kommen, bieten wir für die Abrechnung der Hallengebühren unterschiedliche Modelle an:
- „normales“ Hallenabo. Für einen Reiter mit einem Pferd:
Ganzjahresabo: 154,00 Euro
Halbjahresabo*: 77,00 Euro
Monatsabo: 16,00 Euro - Hallenabo für Jugendliche. Für Jugendliche unter 18 Jahren oder nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. Schüler- / Studentenausweis) bis max. 25 Jahre:
Ganzjahresabo: 80,00 Euro
Halbjahresabo*: 40,00 Euro
Monatsabo: 8,00 Euro - Familien-Abo. Für einen Erwachsenen mit beliebig vielen Kindern (aus der Familie):
Ganzjahresabo: 194,00 Euro
Halbjahresabo*: 97,00 Euro (Dieses Abo setzt sich verdeutlicht am Beispiel des Ganzjahresabo folgendermaßen zusammen: 1x Erwachsenen-Jahres-ABO für 154,00 Euro zuzüglich 40 Euro Kinderpauschale) - Mehr-Pferde-Abo. Für einen Erwachsenen mit beliebig vielen Pferden:
Ganzjahresabo: 232,00 Euro
Halbjahresabo*: 116,00 Euro (Dieses Abo setzt sich verdeutlicht am Beispiel des Ganzjahresabo folgendermaßen zusammen: 1x Erwachsenen-Jahres-ABO für 154,00 Euro zuzüglich 78 Euro Pferdepauschale)
* jeweils von April bis September und von Oktober bis März
Während des Privat- & Schulpferdeunterrichts müssen Hallengebühren bezahlt werden:
Jugendliche: 1,00 Euro; Erwachsene: 2,50 Euro; Fremdreiter, die Mitglied in einem anderen Reitverein sein müssen: 4 Euro
Unterrichtsgebühren:
Reiten pro Monat (im Vereinsunterricht; siehe HALLENBELEGUNGSPLAN [PDF-Datei]):
mit einem Schulpferd, inkl. Hallengebühren: | |
Erwachsene | 60,00 Euro |
Kinder/Jugendliche | 50,00 Euro |
mit einem Privatpferd, inkl. Hallengebühren: | |
Erwachsene | 30,00 Euro |
Kinder/Jugendliche | 20,00 Euro |
Bitte beachtet:
Die Gebühren für die Unterrichtsstunden auf Schulpferden, die den Reitern fest zugeteilt sind, werden zum Monatsanfang vom Konto eingezogen.
Voltigieren:
16,00 Euro pro Monat |
Reitbeteiligungen auf einem Vereinspferd
Kosten pro Monat:
Erwachsene | 90,00 Euro |
Kinder/Jugendliche | 70,00 Euro |
Was ist in diesen Kosten enthalten und was sind die daran geknüpften Bedingungen?
- Die Reitbeteiligungen sollten zu bestimmten Unterrichtsstunden (in erster Linie bei den Anfänger-Kursen) neben den qualifizierten Ausbildern bei der Gestaltung des Unterrichts mithelfen
- Das Mitreiten im Unterricht ist inklusive (ein fester Termin in der Woche ist Pflicht)
- Hallengebühren sind inklusive
- 2x Woche Reiten
- Pflege / Erhalt des Pferdezubehörs
- Es besteht kein Anspruch auf Ersatz, wenn das Pferd zeitweise nicht reitbar ist (weil z.B. krank). Wenn es irgendwie möglich ist, während der Ausfallzeit ein anderes Pferd mitzureiten, ist das aber nicht ausgeschlossen
- Zu Ferienzeiten / an Feiertagen ist es möglich(je nach sonstiger Auslastung des jeweiligen Pferdes), auch mehr als 2x pro Woche zu reiten.
- Die Einteilung wird vom Vorstand übernommen.
Boxenmiete pro Monat:
235,00 Euro + 5,00 Euro Hütehaftpflichtversicherungsbeitrag
Informationen zur Beitragszahlung:
Die wiederkehrenden Beträge lauten wie folgt und werden gemäß der Zahlweise eingezogen:
Jahresbeiträge | 01. März |
Hallengebühren Einzelreiter & Monatsabos | bis spätestens 15. eines jeden Monats |
Hallengebühren Halbjahresabo | 01. April & 01. Oktober |
Hallengebühren Jahresabo | 01. April |
Nicht geleistete Arbeitsstunden | 01. Juni |
Die von uns verwendete Gläubiger-Identifikationsnummer lautet DE32ZZZ00000212211.
Als Mandatsreferenz verwenden wir die Mitgliedsnummer. Auf Wunsch teilen wir Ihnen diese gerne mit.
Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr!